Und heute Morgen wurden wir wieder mit Sonne satt geweckt. Norwegen meint es wirklich einmal mehr sehr gut mit uns!
Wir verlassen Skjervøy und fahren zurück aufs Festland. Anstelle einer längeren Fahrstrecke entlang des Lyngenfjords entscheiden wir uns, ab Olderdalen bis Lyngseidet die 40 minütige Fähre zu nehmen. Hatten wir schliesslich dieses Jahr bisher noch nicht.
Vor der Fähre gibts aber trotzdem noch einen kurzen Abstecher bis nach Samuelsberg. Die Favoritenliste will ja abgearbeitet werden 😉.
Die Fähre ist anscheinend Hybrid, bei jedem Anlegen wird die kurze Zeit genutzt und eine Ladung Strom getankt.
Die Kulisse heute ist sehr beeindruckend, die Lyngsalpen nennt man anscheinend auch die norwegischen Alpen.
Nach der Fähre gehts auf der anderen Bergseite wieder nach Norden. Unser heutiges Tagesziel ist ein Appartement in Nordlenangen.
Gleich neben dem Appartement ist ein Restaurant, so dass wir auch heute nicht selber kochen müssen.
Wir waren bereits die einzigen Passagiere auf einem Linienflug und wahrscheinlich waren wir auch schon die einzigen Gäste in einem Hotel. Und heute Abend sind wir die einzigen Gäste im Restaurant, der Inhaber öffnet extra für uns (wir hatten vorab reserviert). Das ist uns ein bisschen unrecht und schon ein spezielles Gefühl 😉. Aber holy moly, wir haben super gegessen. Ente mit Rotkraut, Pilzen und Orangensauce sowie Brotpudding mit Apfelsorbet. Und dann noch ein norwegischer Whisky. Ein echtes Juwel, das Restaurant Eliassen Matkunst 😍.
Wenn wir unsere Reise auf der Karte anschauen wird uns schmerzlich bewusst, wie nahe wir Tromsø bereits wieder sind. Gut dass wir morgen noch daran vorbeifahren und Kurs auf die beiden Halbinseln Sommarøy und Senja nehmen können 😉 (und evtl. noch in der Distillery vorbeischauen von dem heute probierten Whisky 😉).
Unsere heutige Route: